Vorstellung Aoshima Toyota 2000GT auf Eigenbaufahrwerk | Zurück |
Mal was neues, mein erster "Japaner". Weder in 1:1 noch in 1:24 habe ich bisher einen Japaner besessen. Wenn man von ein paar Einspurfahrzeugen der Marke Yamaha und Suzuki absieht. Da der Stratos doch nicht so schnell war, wie ich es erhoffte, habe ich mich für die Gruppe 5 nach einer Alternative umgesehen. Dabei fiel mir der besagte Toyota ins Auge. Warum eigentlich nicht mal einen Japaner.
Auch hier gilt ja wieder das Reglement der Gruppe 5 der Clubmeisterschaft des
MSC Bischofsheim. Somit
sind Verbreiterungen erlaubt. Diese hielten sich aber bei dem 2000GT in Grenzen. Hinten und vorne ein wenig breiter und schon
kommt man auf die max. zulässige Spurbreite von 84mm. Nur beim Frontspoiler musste ich noch Hand anlegen. Denn dieser ist
viel zu tief. Also wurden da ca. 1,5mm abgeschnitten um überhaupt die erforderliche Bodenfreiheit von 1mm zu erreichen.
Die Decals sind diesesmal auch wieder Eigenbau. Zumindest hier wollte ich den Bezug zu diversen italienischen Produkten
herstellen.
Wenn man die kleinen Bilder anklickt, erhält man das entsprechend größere Bild.
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
Text erstellt am 03.04.2006